
JUMUKAP
Die Jugend ist die Zukunft eines jeden Vereins.
Deshalb sind wir ganz besonders stolz auf unseren jungen Nachwuchs, weil hier mit Freude und Begeisterung musiziert wird.
Geschichte
Den Meilenstein zur Gründung der Jugendmusikkapelle (Ju-Mu-Kap) legte Christian Trinkl im Jahr 1999. Er übergab sie 2001 an August Aigner, der die Jugendmusik 8 Jahre leitete. In diesen Jahren konnten ausgezeichnete Erfolge bei Konzertwertungen erzielt werden. Ab 2009 übernahm Kapellmeister Eduard Wag die Jugendarbeit und baute die Ju-Mu-Kap nach einem großen Mitgliederwechsel wieder auf. 2012 übernahmen Stephanie Schoiswohl und Georg Schoiswohl die Kapaelle. Die beiden waren gemeinsam für die Jugend zuständig. Von Herbst 2013 bis Herbst 2016 leitete Georg Schoiswohl die Ju-Mu-Kap. Auf Grund seines neuen Arbeitsplatzes übergab er im Jänner 2017 die Jugendarbeit an Gerlinde Reitmann. Welche anfangs Unterstützung von Claudia Sobolik und Stephanie Schoiswohl erhielt. Seit 2018 leitet Gerlinde alleine das Orchester mit Leib und Seele.
Aktuelles:
Unsere Jugendmusikkapelle zählt aktuell 31 Mitglieder, davon sind 18 Mädchen und 13 Burschen.
Auftritte:
Jedes Jahr absolvieren die Kinder und Jugendlichen einige Auftritte wo sich die Zuschauer von der guten musikalischen Leistung und von der Motivation der Jungenmusiker überzeugen konnten. Heuer zählten folgende Auftritte dazu: der Faschingsumzug in Windischgarsten, das Sommerkonzert des MV Windischgarsten und ein Auftritt beim Lederhosentreffen sowie beim Herbstkonzert des Musikvereins.
Marschwertung:
Im Juni nahmen die JuMu´s wieder an der Jugendmusikermarschwertung beim Musikfest in Leonstein teil. Unter der Leitung von Florina Rumplmayr stellten sie sich, nach einigen Marschproben, der Jury. Unsere "Jungen" traten in der gleichen Schwierigkeitsstufe wie die große Kapelle (Stufe D) an und erreichten einen Ausgezeichneten Erfolg! Danke an Florian und Gerlinde für die gute Vorbereitung und noch einmal Gratulation an alle zu der perfekten Leistung.
Jungmusikerleistungsabzeichen:
Um einen Anreiz für fleißiges Musizieren und Leistungssteigerung zu geben, können die Kinder und Jugendlichen das Jungmusikerleistungsabzeichen in den vier Leistungsstufen Junior, Bronze, Silber und Gold absolvieren. Es freut uns besonders, dass dieses Jahr wieder viele Mitglieder unserer Jugendmusikkapelle ein Abzeichen gemacht haben. Im Rahmen des Herbstkonzertes und der Jungmusikermatinee in Kirchdorf wurden diese Ehrungen feierlich überreicht. Wir gratulieren unseren Jungmusikern und Jungmusikerinnen zu ihren hervorragenden Leistungen.
Unsere Musikanten
Querflöte: Sophie Grill, Simone Gösweiner, Karolina Ofner, Theresa Rebhandl, Katrin Mayr, Pia Humpl, Susanna Pernkopf, Valentina Lindbichler
Klarinette: Alexander Berger, Emilia Riffert, Larissa Mitterwenger, Iris Holzer, Maria Schmidthaler
Saxophon: Lea Rebhandl, Flora Schwarzenbrunner, Mia Haueis, Lina Sobolik
Horn: Julia Wieser
Tenorhorn/Bariton: Jakob Rebhandl, Alexander Torggler, Moritz Gösweiner
Trompete: Lukas Gösweiner, Paul Gössweiner, Markus Varga, David Mayr
Posaune: Martin Berger
Tuba: Jonas Rebhandl
Schlagwerk/Klavier: Manuel Trinkl, Daniel Hinterholzner, Julian Sobolik, Judith Reitmann

Die Jugend wird vom Musikverein unterstützt:
Instrumentenverleih
finanzielle Unterstützung bei der musikalischen Ausbildung
finanzielle Unterstützung bei Musikcamps